Lerntherapeut*in (m/w/d) für unser Förderzentrum
Für das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir Sie für die vorberuflichen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen junger Menschen mit Körperbehinderungen und Autismus-Spektrum-Störungen als
Lerntherapeut*in (m/w/d) für unser Förderzentrum
in Teilzeit oder Vollzeit (30 - 39 Std./Woche)
Sie haben ein wertschätzendes kundenorientiertes Auftreten, können mit Nähe und Distanz umgehen, haben eine einfühlsame und wertschätzende Art zu kommunizieren und große Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben? Sie machen sich stark für junge Menschen mit Beeinträchtigung und möchten sie auf dem beruflichen Weg bestmöglich unterstützen?
Dann freuen wir uns über Ihre Verstärkung in unserem KompetenzCampus.
Hier können Sie sich einbringen:
- Aktive Mitgestaltung einer zukunftsorientierten Berufsvorbereitung und Ausbildung
- Individuelle Förderplanung und Durchführung im Bereich der Dyskalkulie- und Legasthenieförderung
- Erstellung von Lern- und Fördermaterialien
- Durchführung und Auswertung von Potential- und Kompetenzfeststellungsverfahren
- Planung und Durchführung von betrieblichem Stütz- und Förderunterricht als Einzel- oder Gruppenmaßnahme
- Beobachten, Einschätzen und Bewerten von Entwicklungen und Leistungen der Teilnehmenden
- Dokumentation der Lerntherapieverläufe
Das ist Ihr Markenzeichen:
- Abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
- Qualifikation zum Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainer*in
- Qualifikationen in Potential- und Kompetenzfeststellungsverfahren (z.B. Hamet-Testungen)
- Freude an der beruflichen Förderung junger Menschen mit Handicaps
- Kompetenz im Umgang mit spezifischen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen
- Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist
Jetzt liefern Wir:
- Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung - bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein
- Viel Spielraum für Ihre Ideen - bei uns haben Sie eigene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine faire und sichere Vergütung - bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Maximale Erholung - jedes Jahr 30 Tage Urlaub, plus bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Ihr finanzielles Plus - mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe
- Schon heute an Ihre Zukunft denken - mit uns erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge
- Das Plus für Ihre Familie - pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag
- Wir lassen Sie nicht im Stich - wir begleiten Sie zu Anfang mit einem intensiven Training-on-the-job
- Regelmäßige Teambesprechung und Fallgespräche
- Zahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern - Sie profitieren von unzähligen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz - bei uns erhalten Sie die bestmögliche IT-Ausstattung
- Mit uns mobil bleiben, auch privat - dank unseres Job-Bikes
Meet your future!
Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und teamorientierte
Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.
Kontaktdaten: Roland Kompalka, Ausbildungsleitung, Tel. 02335 / 639-8600, E-Mail: kompalkar@esv.de
Stellennummer: 132.25