Für das Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Empfang/Pforte im Schichtdienst. Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer von 2 Jahren.
Sie sind eine wichtige Kontaktstelle im Berufsbildungswerk, denn an Sie wenden sich Schüler*innen, Teilnehmende unserer Maßnahmen, Angehörige, Mitarbeitende, Lieferanten und Handwerker. Fühlen Sie sich angesprochen und bereit die Herausforderung anzunehmen?
Herzlich Willkommen - wir freuen uns auf Ihre Verstärkung!
Hier können Sie sich einbringen:
- Alle Tätigkeiten an der Pforte, Erteilung von Informationen, Entgegennahme von Postlieferungen, Lieferscheinkontrollen, Erteilung von Auskünften, Schließdienst, Ausgabe und Entgegennahme von Schlüsseln Führen des „Schlüsselbuchs“
- Umgang mit den gängigen MS-Office-Softwareprogrammen
- Bedienung der Telefonanlage
- Kontrollgänge und ggfs. Beseitigung und Meldung von Gefahrenquellen
- Bedienung der elektronisch gesteuerten Werkstore
- Kassiertätigkeiten
Das sind Ihre Markenzeichen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wünschenswert
- Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten sind von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse einer Fremdsprache von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Besucherinnen und Besuchern mit einem sicheren, freundlichen und überzeugenden Auftreten
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
Jetzt liefern Wir:
- Eine faire und sichere Vergütung - bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF
- Das Maximum für Ihre Erholung - jedes Jahr 30 Tage Urlaub
- Ihr finanzielles Plus - mit unserer Jahressonderzahlung Träume erfüllen
- Schon heute an Ihre Zukunft denken - Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge
- Das Plus für Ihre Familie - pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag
Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern - Sie profitieren von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir lassen Sie nicht im Stich - zum Start betreuen wir Sie mit einem intensiven Training-on-the-job
- Mit uns mobil bleiben, auch privat - dank unseres Job-Bikes
Meet your future!
Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und Ihre teamorientierte
Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.
Kontaktdaten: Bianca Schramm, Leitung Lernort Wohnen Berufsbildungswerk, 02335/639-7330, E-Mail: schrammb@esv.de
Stellennummer: 74.24
Bewerben Sie sich direkt über den
Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
bewerbung@esv.de